Am 12.10.2025 fand der 2. Huskies Hobby Cup in der Stralsundhalle statt.
Neben den Eckernförder Pirates waren das Hobby-Team der Salzstadtkeiler Lüneburg und die Wolverines aus Lübeck zu Gast.
Das erste Spiel fand zwischen dem Gastgeber, den Holtenau Huskies, und den Pirates statt. Die Pirates gewannen die Eröffnungspartie mit 3:0.

Im zweiten Spiel traten die Salzstadtkeiler gegen die Wolverines an. Die Wolverines gingen mit 1:0 in Führung, welche die Salzstadtkeiler nur 50 Sekunden vor Schluss der ersten Hälfte ausgleichen konnten. In der zweiten Hälfte waren beide Mannschaften bis kurz vor Schluss gleichauf. In der letzten Spielminute konnten die Salzstadtkeiler das 2:1 erzielen und somit das Spiel für sich entscheiden.
Das dritte Spiel bestritten die Huskies gegen die Wolverines. Die Huskies konnten nach 3 Minuten Spielzeit das 1:0 erzielen. Es folgte nicht einmal eine Minute später das 2:0. Den Endstand von 3:0 erzielte Jens 2 Minuten vor Schluss.
Im vierten Spiel, in dem sich die Salzstadtkeiler mit den Pirates maßen, erzielten die Salzstadtkeiler in der Mitte der ersten Hälfte den Führungstreffer. Das 1:0 verteidigten die Salzstadtkeiler bis zum Schluss.
Im fünften Spiel der Vorrunde, Salzstadtkeiler gegen Huskies, erzielten die Salzstadtkeiler das 1:0 mit nur 40 Sekunden Restspielzeit in der ersten Hälfte. Die Huskies konnten 2 Minuten vor Spielschluss ausgleichen. Den Salzstadtkeilern gelang in der letzten Spielminute ein weiterer Treffer zum Endstand von 2:1 für die Salzstadtkeiler.

Das letzte Spiel der Vorrunde gewannen die Wolverines mit 4:0 gegen die Pirates. Die Wolverines gingen früh in der ersten Halbzeit in Führung. Tor 2,3 und 4 folgten in den letzten 4 Minuten zweiten Halbzeit
Nach dem Ende der Vorrunde sollte es ein Spiel um Platz 1 und ein Spiel um Platz 3 geben.
Die Salzstadtkeiler, die mit 9 Punkten aus der Vorrunde kamen, standen direkt für den Einzug ins große Finale fest. Die zweite Mannschaft fürs große Finale musste erst einmal herausgefunden werden.
Nach der Vorrunde waren die Huskies, die Pirates und die Wolverines punktgleich. Der direkte Vergleich der drei Mannschaften führte ebenfalls zu keinem Ergebnis. Jede der Mannschaften hatte ein Spiel gegen eine der anderen beiden gewonnen und eines verloren, so dass am Ende die Tordifferenz herangezogen werden musste. Hier lagen die Wolverines vor den Huskies und den Pirates, wodurch die Wolverines ins große Finale einzogen.
Im kleinen Finale um Platz 3 standen sich die Huskies und die Pirates gegenüber. Die Pirates gingen nach knapp 3 Minuten Spielzeit in Führung und behielten diese auch bis in die 2. Spielhälfte. Hier glichen die Huskies dann aus und konnten 4 Minuten vor Schluss dann die Führung erzielen, welche sie bis zum Schluss nicht mehr hergaben.
Die Huskies belegten somit den 3. Platz. Wir bedanken uns bei den Pirates für ein hart umkämpftes Spiel, in dem die Huskies im Gegensatz zur Vorrunde das bessere Ende für sich entscheiden konnten.
Um den 1. Platz des Turniers standen sich die Salzstadtkeiler und die Wolverines gegenüber. Bereits in der ersten Minute gingen die Salzstadtkeiler in Führung. Diese hielt bis 2 Minuten vor der Pause, als die Wolverines ausgleichen konnten. Mit einem 1:1 gingen die Mannschaften in die kurze Pause. Nach der Pause sahen wir ein spannendes Match, das die Salzstadtkeiler am Ende mit einem weiteren Tor für sich entscheiden konnten. Herzlichen Glückwunsch an das Hobby-Team der Salzstadtkeiler für den Turniersieg und an die Wolverines für den 2. Platz.
Zum Abschluss des Turniers wurden feierlich die Urkunden und Preise überreicht. Anschließend wurde noch ein Teilnehmerfoto gemacht und unsere befreundeten Gäste wurden verabschiedet.

Wir freuen uns darauf, euch alle beim nächsten Huskies Hobby Cup wieder zu treffen und bedanken uns bei allen Mannschaften für ein faires tolles Miteinander mit sehr netten Gesprächen und Fachsimpeleien zwischendurch.
Und wieder einmal geht ein großes Dankeschön an alle Huskies, die organisiert, Zeit genommen, Schilder geklebt, Buffet betreut, Musik gemacht, moderiert oder im Hintergrund unterstützt haben. Ein riesengroßes Dankeschön geht auch an Philipp und Jens, die unser Team verstärkt haben.





















