1. Turniertag unserer U16 für die Bergdorf Lizards

Am 29.03.2025 traten Johanna, Jonte, Julia, Laurenz und Nick im Trikot der Bergedorf Lizards in der Wedemark-Halle in Mellendorf zu ihrem ersten Liga-Spieltag an.

Reihe Hallo

Im ersten Spiel ging es für die noch junge Mannschaft der Lizards gegen die Gastgeber, die Bissendorfer Panther II. Nach einem deutlichen Rückstand zeigte die Mannschaft große Moral und kämpfte sich in ein Penaltyschießen. Das gewannen die Lizards, und so konnten sie mit einem Endstand von 9:8 ihren ersten Sieg feiern.

Im zweiten Spiel knüpfte das Team an die vorangegangene Leistung an, und es konnte sich verdient mit 10:3 gegen die Bremerhaven Whales durchsetzen.

Trainer Nico ist sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Viele Kinder waren spürbar nervös, war es doch ihre erste Spielerfahrung überhaupt – und dann gleich in einem Ligaturnier! Doch sie haben allen gezeigt, was sie drauf haben, sich selbst Mut erspielt, und sie sind als Mannschaft zusammengewachsen. Insgesamt konnte das Team positive Erfahrungen sammeln, auf denen wir weiterhin gut aufbauen können.“ 💪🏒

Foto TN 1.Spieltag

Weiter geht es am Sonntag in heimischer Halle ab 10 Uhr, wo man die Bissendorfer Panther und die Jade-Warriors aus Wilhelmshaven empfängt.

💚🦎💚

2. Turniertag unserer U16 bei den Bergedorf Lizards

❤️ Jugendliga NRIV – U16: 2 Niederlagen am Heimspieltag

Heute musste sich unsere Jugend sowohl gegen die Bissendorfer Panther II als auch die Jade-Warriors aus Wilhelmshaven geschlagen geben. Auch wenn beide Partien recht deutlich verloren gingen, so waren die Lizards keineswegs chancenlos.

Kreis 2.Tag

Laurenz

Coach Nico will eher das Positive des Tages mitnehmen: „Auch solche Erfahrungen gehören zu unserem Sport dazu. Wir haben eine junge Mannschaft, die auch aus solchen Spielen viel lernen kann, um es dann am nächsten Turniertag besser zu machen. Wir vertrauen auf unsere Mannschaft!“ 💪

💚🦎💚

Vielen Dank, dass die Lizards unsere U16 Huskies so lieb in ihren Reihen aufgenommen haben❤

Huskies Hobby Cup 2024

Am 06.10.2024 fand zum ersten Mal der Huskies Hobby Cup statt.

Die Huskies luden die befreundeten Mannschaften der Rinkrats aus Eckernförde, der Salzstadtkeiler Lüneburg, der Steller Stockenten und der Arpker Wiesel zu unserem neu ins Leben gerufenen Hobby-Turnier ein.

Unsere Huskies starteten als Spielgemeinschaft mit den Rostocker Nasenbären und waren mit Abstand die jüngste Mannschaft des Turniers.

Huskies Nasenbären Hobby Cup 2024

So musste sich unser Huskies-Nasenbären-Team zu Beginn des Turniers erst einmal finden und aufeinander einstellen.
Nach einigen Umstellungen wirkten die Reihen runder und alle gaben nochmal richtig Gas.

Letztendlich mussten wir uns, wenn auch teils knapp, den anderen geschlagen geben. Der Spaß blieb dennoch nicht aus und es konnte durch die Spielgemeinschaft einiges gelernt und für die Zukunft mitgenommen werden.

Für die Platzierungen waren keine Endrunden-Spiele geplant. Umso spannender war es, dass die letzten Spiele zufällig das Spiel um Platz 1 und Platz 3 waren.
Das Spiel um Platz 1 gewannen die Salzstadtkeiler Lüneburg und verdienten sich dadurch den Turniersieg! Die Steller Stockenten sicherten sich somit den 2. Platz.
Das Spiel um Platz 3 konnten unsere befreundeten Rinkrats aus Eckernförde mit Nico als Goalie und Timo als Spieler für sich entscheiden. Sie gewannen gegen die Arpker Wiesel, die somit den 4. Platz belegten.

Gruppenbild Hobby-Cup

Das Feedback zu unserem neu ins Leben gerufenen Turnier war durchweg positiv, beeindruckt waren alle von der Größe der Stralsundhalle. Die Atmosphäre und die Gastfreundschaft begeisterten, das kleine Orga-Team gab alles. Die Stimmung war toll, sodass alle angetretenen Mannschaften beim Huskies Hobby Cup 2025 gerne wiederkommen würden.

Vielen Dank an unseren EM  für die Organisation und an das kleine aber feine Orga-Team für den wieder einmal großartigen Einsatz!

Damenturnier im Blitz-Dom Brakel am 07.12.2024

Am 07.12.2024 waren wir zu dem 2.Nikolausturnier der Brakel Blitze eingeladen. Erlaubt waren nur reine Damenmannschaften, so dass nur Paderborn, Münster und Brakel teilgenommen haben. Da sich nur Johanna, Linnea und Juli auf den Weg nach Brakel machten, durften unsere Huskies-Mädels netterweise bei den Münster Motteks mitspielen!

Unsere Mädels in Brakel Das Huskies-Motteks-Team

Das Turnier war dadurch, dass nur Mädels mitspielen durften, für alle eine sehr besondere Erfahrung.

Es wurden 2x 18min mit Hin- und Rückrunde gespielt. Gerade im ersten Spiel hatte das ganze Team einige Startschwierigkeiten, denn auch für Münster war diese Konstellation neu.

Im Laufe der Spiele konnten wir uns alle mehr finden, aber das hart umkämpfte, erste Tor blieb trotz der zahlreichen Chancen aus.

Aus gesundheitlichen und verletzungsbedingten Gründen waren wir im 4. und letzten Spiel nur noch 6 Feldspieler. Dennoch konnten wir nochmal ordentlich Druck aufbauen und doch noch einen Treffer erzielen. Torschützin war Fina von den Münster Mottek.

Am Ende belegten wir den dritten Platz.

Die Siegerehrung war etwas anders gestaltet, denn es wurde die jüngste Spielerin des Turniers sowie aus jedem Team die mit der besten Leistung geehrt. Aufgrund der Spielgemeinschaft gab es bei uns zwei Preisträgerinnen für die beste Leistung, Fina für Münster und Linnea für die Huskies, Glückwunsch!

Danke an die Brakel Blitze für die Ausrichtung und die Einladung. Wir kommen gerne wieder!
Johanna V.

Die Teilnehmer in Brakel Die Teilnehmer in Brakel

Stockenten-Cup in Stelle am 16.11.2024

Am 16.11.2024 reiste das Hobby-Team zum Steller-Stockenten-Cup.
Dieses Mal traten die Huskies ohne Verstärkung durch die Rostocker mit 11 Spielern und einem Goalie an.

Huskies-Kreis Stelle

Unser 1. Spiel war gleich gegen die Salzstadtkeiler Lüneburg. Es war ein spannendes Spiel, bei dem die Huskies mit zwei Toren Rückstand in die Pause gingen. Nach der Pause kämpften sich die Huskies durch jeweils ein Tor von Nico und Jonte zurück und wir konnten das erste Unentschieden der jungen Hobby-Mannschaft feiern! Das Spiel endete 2:2.

Gegen die Steller Stockenten hatte das Team im 2. Spiel leider noch keine Chance. Mit einem 4:0 ging der Sieg an Stelle.

Das Spiel der Huskies gegen Rethem ging ebenfalls mit einem 0:4 verloren.

Gegen Lübeck boten die Huskies noch einmal alles auf, was sie hatten. Das Spiel ging zwar mit 0:4 verloren, aber das Team kämpfte bis zum Umfallen und vor allem die Abwehr und unser Goalie Philipp machten das Tor gegen den späteren Turniersieger dicht.

Am Ende sprang ein mit den Salzstadtkeilern Lüneburg geteilter vierter Platz heraus.

Das Team hat sich richtig gut entwickelt und es gab viele positive Rückmeldungen der Gegner.

Stelle Teilnehmer zugeschnitten

U19 als Northern Avalanche beim New Year´s Cup

2025-01-25 NY Cup Empelde (105)

Das U19-Rudel der Huskies startet 2025 in einer Spielgemeinschaft in den Ligabetrieb. Sie gehen gemeinsam mit den Bergedorf Lizards, den Salzstadtkeilern Lüneburg und den Empeldern Maddogs als „Northern Avalanche“ auf die Fläche.

Damit die SpielerInnen sich besser kennenlernen können und das Zusammenspiel in verschiedenen Konstellationen getestet werden kann, nahm das Team am Herrenturnier der Empelder Maddogs teil.

2025-01-26 NY Cup Empelde (3) 2025-01-25 NY Cup Empelde (71)

Es war ein sehr anstrengendes Wochenende – jeder musste seinen Platz finden, sich immer wieder auf neue Mitspieler und z.T. neue Positionen einstellen. Und die erfahrenen Herren, u.a. bestehend aus ehemaligen Bundesliga- und Nationalspielern, machten es der jungen Mannschaft nicht leicht. Sie spielten fair, aber natürlich deutlich überlegen – gewinnen war für die neue Spielgemeinschaft aber auch nicht das Ziel des Wochenendes.

Dennoch ging kein Spiel hoch verloren, die SpielerInnen nahmen die Herausforderung an und konnten neue Erfahrungen sammeln.

2025-01-25 NY Cup Empelde (61) 2025-01-25 NY Cup Empelde (43)

Wir freuen uns auf neue Erfahrungen in der Saison 2025!

2025-01-25 NY Cup Empelde (111)

Saison 2025 – Unsere U16 spielt gemeinsam mit den Bergedorf Lizards

Unsere Jugend möchte ihr Können nicht nur in Freundschaftsspielen unter Beweis stellen, sondern sich messen, weiterentwickeln, neue Leute kennenlernen und Erfahrungen sammeln. Leider ist ein Spielbetrieb nur mit den Huskies noch nicht möglich – aber wir haben das große Glück, dass die tollen Bergedorfer Lizards unser Rudel aufgenommen haben und beide Mannschaften in 2025 nun gemeinsam im Bergedorfer Trikot auflaufen.

2025-01-25 Kennlerntraining (5)

Am 25.01.25 fand das erste Kennlerntraining in Hamburg statt – dank des großartigen Einsatzes von Lavinia, Nico, Kim, Mona & Co. ein sehr gelungener Tag! Wir freuen uns auf die kommende Saison!

2025-01-25 Kennlerntraining (6)2025-01-25 Kennlerntraining (1)
2025-01-25 Kennlerntraining (3)

U16 beim Jade Warriors Cup (30.11.24)

Mannschaftsbild

Ein souveränder Auftritt der U16 beim Warriors Cup!

Am 30.11.24 luden die Jade Warriors zum Saison-Abschluss-Cup nach Wilhelmshaven ein. Gern folgte unser Rudel der Einladung!

Neben den Huskies und den Gastgebern waren die Wolfsliner, die FireBirds (aus Algermissen) und die Bremerhaven Whales mit von der Partie. In der Vergangenheit konnten die Huskies oft nicht zeigen, was in ihnen steckt – das sollte sich dieses Mal ändern!

2024-11-30 Hockey (20) 2024-11-30 Hockey (23)

Gegen die Gastgeber und die Wolfsliner musste sich das Team aus Kiel knapp geschlagen geben (0:3 bzw. 0:2). Gegen die Bremerhaven Whales wurde verteidigt und gekämpft was die Rollen hergaben – und das wurde belohnt. Ein souveräner Sieg mit 3:0 konnte eingefahren werden – alle geschossen von unserem Neuzugang Momme, der manchmal gar nicht recht wusste wie ihm geschah. Gegen die FireBirds lieferte sich das Rudel ein sehr packendes, spannendes Spiel. Beide Mannschaften kämpften und hatten gute Chancen, doch an beiden Goalies ging es nicht vorbei. Somit endete diese tolle Partie mit einem Unentschieden.

2024-11-30 Hockey (22)

Mit Platz 4 aus der Vorrunde ging es im Halbfinale erneut gegen die Jade Warriors. Mit einem Tor durch Tobi ging es in die Führung. Leider konnte die Führung nicht in einen Sieg verwandelt werden und das Team musste sich mit 1:4 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 unterlagen unsere Huskies erneut den Wolfsliner.

Insgesamt erspielte sich das Rudel einen tollen 4. Platz – die tolle Teamleistung, besonders in schwierigen Situationen, das großartige Miteinander und der Kampfgeist in jeder Minute hat uns alle stolz gemacht! Weiter so, liebes Rudel!

Wir danken den Warriors für den tollen Tag, die Gastfreundschaft und spannende Spiele! Verdient habt seid Ihr Cup-Sieger geworden!

2024-11-30 Hockey (50)

 

 

Freundschaftsspiel gegen Salzstadtkeiler Lüneburg am 16.06.2024

« Teams
Teilnehmerfoto Damenspiel vs Lüneburg

Unsere Damen haben am vergangenen Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen die Hobbymannschaft der Salzstadtkeiler Lüneburg absolviert. Die Lüneburger Mannschaft bestand zum Teil aus Spielern aus der ehemaligen zweiten Herrenmannschaft. Umso höher ist das Endergebnis von 6:1 zu bewerten, das sich unsere Damen-Mixmannschaft mit tollem spielerischen Einsatz erkämpft hat. Einen ganz großen Anteil am Endergebnis hat unsere Torfrau Antje, die überragend gehalten und sogar die Lüneburger Herren beeindruckt hat.
Das erste Drittel ging 1:1 unentschieden aus. Unser Torschütze war Nico Tetzner, der uns dieses Mal als Spieler verstärkt hat.

Zu Beginn des zweiten Drittels hatten unsere Damen dann eine etwas schlechtere Phase und es fielen innerhalb der ersten acht Minuten drei Tore für Lüneburg. Weitere Tore der Lüneburger ließ die sich wieder gefangene Verteidigung der Huskies nicht zu.

Das dritte Drittel war dann wieder etwas ausgeglichener und unsere Damen erspielten sich einige Torchancen, die sie aber leider nicht in Tore verwandeln konnten, so dass die Lüneburger auch dieses Drittel mit 2:0 für sich entscheiden konnten.
Die Lüneburger gewannen verdient mit 6:1.

Es war ein sehr tolles Miteinander mit freundschaftlichen Gesprächen und zum Abschluss wurde gemeinsam Pizza gegessen und dabei geklönt.

WhatsApp Image 2024-06-16 at 16.57.29 (1)

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Salzstadtkeilern Lüneburg beim Huskies Hobby Cup 2024 am 06.10.2024 in der Stralsundhalle.

Das Tor von Nico, viele gute Torschüsse und ein Pfostentreffer von Tobi machen Lust auf mehr und lassen das Potenzial der Damen-Mixmannschaft erkennen.

Ein großer Dank geht an Oli für die Organisation dieses tollen Spiels!

Wir freuen uns auf weitere Freundschaftsspiele!

 

Stadtteilfest Holtenau am 22.06.2024

Am vergangenen Sonntag haben wir uns beim Stadtteilfest in Holtenau präsentiert.
Dazu haben wir, wie beim Tag des Sports im letzten Jahr, ein großes Zelt aufgebaut.

Das Stadtteilfest startete um 13:30 Uhr mit einem Umzug vom Eckener Platz zum Sportplatz am Nixenweg.

Gruppenbild Eckener Platz Johanna und Linnea mit Schild unscharf

Unsere Huskies-Jugend war zahlreich vertreten und hatte bei dem Umzug viel Spaß.

Umzug los gehts Umzug 3

Bummelzug beim Umzug Umzug

Nach dem Umzug gab es die Möglichkeit, in unserem Zelt aufs Tor zu schießen und dieses Mal auszuprobieren.

20240622 Stadtteilfest (8)

Nick hat die Koordination des nun folgenden Auftritts übernommen und vorher im Zelt die Einweisung gemacht.

Einweisung durch Nick 2

Um 16:05 ging es dann auf die Bühne auf dem Sportplatz am Nixenweg. Pünktlich zum Auftritt kamen die Trainer vorbei, um sich den Auftritt anzuschauen.
Es wurden Grundlagen des Inline Skatens, Pässe und abschließend ein paar Schüsse auf unsere Goalies gezeigt.

Auftritt Kreis Auftritt 6

Auftritt 4 20240622 Stadtteilfest (5)

20240622 Stadtteilfest (7) 20240622 Stadtteilfest (4)

Timo wurde während des Auftritts interviewt und hat ein paar grundlegende Fakten zum Inline Skaterhockey sowie die Trainingszeiten genannt.

Die Trainer hatten noch eine Kamera für die Geschwindigkeitsmessung im Gepäck. Diese wurde sofort aufgebaut und eingeweiht. Bis zum zweiten Auftritt waren unsere jugendlichen Huskies mit einem Wettbewerb um den schnellsten Schuss beschäftigt, den Jonte mit 98 km/h für sich entscheiden konnte.🥇

Um 17:30 ging es erneut auf die Bühne. Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, zeigten unsere Huskies dieses Mal verschiedene Hockey-Techniken, so zum Beispiel Kanadier (enge Kurven, bei denen das innere Bein vorne ist), Mohawks (Halbkreise, bei denen beide Füße nach Außen zeigen) und natürlich den Hockey-Stopp, bei dem wie beim Eishockey seitlich gebremst wird.

Es war ein runder Tag, an dem unsere Huskies-Jugend viel Spaß hatte.

Danke an unseren Man of Action Timo, der sich wieder so reingehängt hat.